September 12, 2009

Looking for nice Brötchen and bread recipes

While Sunke is car shopping, I tried to lay down with the kids to take a nap, which didn't work out that well this time. After having read a lot of Michel stories, they started jumping on our bed over and over again. They discovered our neighbor sitting on her roof which was much more exciting than listening to a story or sleeping. And when Sunke came by with a car to take a look at it, nap time was definitly over. After Sunke having left again together with the car dealer, we decided to bake a chocolate cake instead - I think it is called "Double Fudge" with chocolate frosting. Yam!

As Sunke wrote we tried to bake Sunday Brötchen and apart from being quite flat and crispy, they turned out to be really delicious. We baked 11 Brötchen and they were gone at the end of breakfast :-). But making the Brötchen in the morning, we had breakfast not before 10.30 am. So can anyone give me advice how to prepare the dough the evening before and have the yeast dough rise in the fridge? Does anyone have experience with that?

Another thing Sunke did not write was the story about my first rye bread, I wonder why? I went to a food coop - a dream for everyone who loves to buy locally grown or produced organic food - a true paradise! - just to buy rye flour (1 kg for almost 4 $ - just by the way). Then I found a recipe for rye bread and it took me 26 hours to make it (2 x 12 hours plus additional 2 hours of rising). At the end wanting to serve it to freshly made cauliflower soup, the bread was really hard and somehow didn't rise at all, though it looked really nice. So if you have easy bread recipes (using preferably yeast), I would be more than happy to try them!

If you like, you can write your recipes as comments at the end of the post! I am looking forward to hear from you and profit from your experience.

Now I have to go. While Narne sleeps in his stroller outside and Theda is concentrated on doing some puzzle, Jonte is tired and totally bored and does crazy things. I guess I have to prevent some trouble.

I hope to write more about Theda and Jonte starting at the "Victory Heights Preschool Co-op" soon. But so far enjoy your weekend!

1 comment:

  1. Hallo Katrin,

    also - ich schreibe mal wieder auf Deutsch und selbst da habe ich meine Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung.
    Bevor ich es vergesse, will ich dir gleich mal zwei Rezepte schicken:

    Grundrezept fuer Brot/ Broetchen

    50g frische Hefe
    30g Honig/ Zucker
    6 1/4 dl lauwarmes Wasser
    500g Weizenmehl
    500g Semolinamehl, oder Weizenmehl
    30g Salz
    mehr Mehl zum ausbacken

    muss 2x heben - viel und ordentlich geknetet werden und ist in puncto Mehl und anderen Zutaten unendlich abwandelbar, wenn man ersteinmal weiss, wie ca. die Konsistenz sein muss. Denk aber dran, dass je grøber der Teig, desto schwerer zu heben. Der Zucker ist reine Energi fuer die Hefe. Wir nehmen den Teig fuer Pizza (ca 4 Teige) und Broetchen, steht aber auch als grundteig fuer Focaccia und Landbrot, Kaesebrot und Grossini, ...

    Milchbroetchen

    10dl Mehl (plus 5dl nach bedarf)
    50g Hefe (frisch)
    2 1/2 dl Zucker
    2 Tl Kardamon
    150g Margarine/ Butter
    5dl Milch

    Ei zum bepinseln
    Schokolade oder Rosinen koennen mit eingebacken werden :)

    erst das Trockene mit der Hefe mischen und dann die geschmolzene Margaringe mit der Milch vermischt (lauwarm) dann dazu geben. Soll eine Stunde heben, dann zu Broetchen rollen und nochmals 30min nachheben
    bei 225 grad 10- 15 min backen.

    Also, morgen backen ist irgendwie nicht meins. Wir backen nachmittags oder abends und frieren dann lieber ein. Dann kannst du morgens lieber fertig backen und nur die Menge aus dem Gefrierer holen, wie du wirklich brauchst... Die Mikrowelle hatr sich auch als geeignet erwiesen, um schnell Broetchen aufzutauen, ohne, dass sie irgendwie gummig werden.
    Ansonsten ist es schoen zu hoeren, dass ir das Gefuehl habt langsam einen Alltag zu erfahren und auch schon andere Leute kennengelernt habt.
    Von 28 Grad koennen wir hier nur traeumen. Wir haben jetzt fast 2 Wochen mit Dauerregen hinter uns und Temperaturen von um die 12 Grad. Wir bereiten uns langsam auf den Winter vor, denn der ist nicht mehr weit weg. Nur hoffen wir, dass wir davor noch unser Gartenprojekt soweit wie moeglich vorangetrieben bekommen. Durch das mistige Wetter haben wir dort nun gar nichts geschafft.

    Dafuer habe ich mich um deine Teefilter gekuemmert und hoffe, dass ich im laufe des morgigen Tages vielleicht das kleine Paeckchen an euch abgeschickt bekomme :) Da sint ein paar Kleinigkeiten drinne von uns allen hier in Trondheim fuer euch :)

    Ansonsten haben wir unser Telefonabo so umstellen koennen, dass wir nun 5400min pro Monat gratis nach Deutschland und in die USA telefonieren koennen. Wenn ihr also mal richtig Lust und Laune zum lange schwatzen habt, dann ruft doch mal durch, dann koennen wir zurueck rufen, denn ich bezweifle sehr, dass wir so unser Limt erschoepfen werden...

    Ach ja, Vati hat mich gefragt, ob ich die Filme von eurer Picasa-seite runter geladen bekomme und nein - kriege ich auch nicht hin. Also, wenn ihr eine Idee selber habt...

    So - dicken Knuddel von uns hier in TRondheim
    Lerke, Frieda, Andreas (mal wieder auf Arbeit) und Heike

    ReplyDelete

Another project of Sunke: MIMOC, a Monthly Isopycnal/Mixed layer Oceanic Climatology: http://www.uea.ac.uk/~afz11amu/mimoc.html